WTMAC

SiFu Marco Krechlok

Trainingszeiten
Di: 20:00 - 21:30 UhrDo: 20:00 - 21:30 Uhr
Sportpark LuckenwaldeFontane Straße 15a14943 Luckenwalde

Sifu Marco Krechlok

Sifu Marco Krechlok betreibt seit seiner frühesten Jugend Kampfsport. So begann er als Kind mit Judo, später Shotokan-Karate, Jeet Kune Do und Kickboxen. Dabei war er stets auf der Suche nach einer Methodik, die durch intelligente Vorgehensweisen Schutz in realen Auseinandersetzungen bietet. Doch statt dass er sich durch das Betreiben dieser Stile sicherer gefühlt hat, kamen immer mehr Fragen auf, welche keiner dieser Stile ihm ausreichend beantworten konnte. Oft erlernte man einfache Angriffs- und Abwehrtechniken, jedoch keine strategische Vorgehensweise, wie man diese unter den unterschiedlichsten Situationen zum Einsatz bringen kann.

Viele der Techniken erforderten einen entsprechenden Kraftaufwand und ließen sich bedingt gegen physisch überlegene Gegner umsetzen. Auf der anderen Seite waren diese Stile meist sportlich orientiert und mit einem Regelwerk versehen, welches in einer realen Selbstverteidigung zu unvorteilhaften Verhaltensweisen führte. Das Üben brachte immer mehr technische und strategische Fragen mit sich, so, dass er den Kampfsport komplett an den Nagel hängen wollte. Durch Zufall kam er aber dann mit dem Wing Tsun System in Kontakt. Was ihn hier begeisterte, war dass die Fragen, die er sich stelle, im Wing Tsun bekannt waren und man ihnen mit Logik begegnete. Nun begann er dieses System zu erlernen.

Doch auch im Wing Tsun begann eine Odyssee, bei der er über mehrere Lehrer an seinen eigentlichen und dann letzten Lehrer Sifu Martin Dragos gelangte, bei welchem er die Möglichkeit erhielt, als erster Teilnehmer seiner Masters Academy das Wing Tsun System in seiner Gesamtheit zu erlernen. Was er dort lernte war der Ausgangspunkt seiner persönlichen Entwicklung und später der Entwicklung seines persönlichen Wing Tsun Stils. Mittlerweile betreibt er Wing Tsun schon seit 20 Jahren und hat sich gänzlich diesem Stil verschrieben. Er wurde zum „Sifu (Vaterlehrer) of Wing Tsun“ ernannt und ist seit dem ständig bemüht, dieses System zu optimieren und zu vervollständigen.

Durch die Gründung der „Wing Tsun Martial Art Community“, kurz WTMAC, hat er eine Institution geschaffen, in welcher er seine persönliche Interpretation dieses Stiles vermittelt und anderen Menschen die Möglichkeit gibt, an seinen Ideen Anteil zu haben.